WENIGER IST MEHR!
In dieser Einheit üben wir mit Hilfe der Atemtechnik Ujjayi die Yogastunde zu einer Atemfasten-Einheit zu machen. Dadurch entsäuert der Körper und geistige Ruhe und Klarheit stellt sich ein. Im Flow liegt der Fokus auf Standübungen und auch an der Krähe wird (wieder) geübt.
Vinyasa beschreibt das Verbinden der Bewegung mit dem Atem. Es bezeichnet die Fähigkeit, die Gegenwärtigkeit des Moments mit der Räumlichkeit der Bewegung zu verbinden. Wir üben einzelne Übungen zu einer ganzheitlich fließenden Praxis zusammenzusetzen. Unsere Praxis wird „Autobahn“ statt „Stadtverkehr“! Du übst, ganz bewusst im Moment zu sein, ohne auszublenden, was um Dich herum ist. Atemübungen helfen Dir, diese Perspektive zu erweitern und vertiefen. Sie erhöhen Dein Atemvolumen und verbessern Deine Ausdauer, indem sie die Kapazität für die Sauerstoffaufnahme erhöhen.